Im Büro des Hafenmeisters spricht
man Deutsch und Englisch.
Fakten
- Tankstelle im Hafen Stralsund
- Fäkalienabsaugung (alle Stutzen)
- Zubehör, Ausstattung
- Ersatzteile
- Reparaturen
- Getrennte Müllentsorgung
- Entsorgung von Altöl
- Sanitäranlagen (DU+WC)
- 1. Haus zum Frühjahr 2018
- Waschmaschine/ Trockner
- Bootsverleih
Hafenmeister
Öffnungszeiten
Saisonzeit: 15.4 .- 31.10.
Anzahl Liegeplätze: 300
Anfahrt
Berlin über A 24/19 oder A 11 auf die A 20:
etwa 2,5 Stunden
Hamburg über A 20: etwa 2,5 Stunden
Rostock über A 20: etwa 60 Minuten
Preise
Einzelpreis (EUR):
Gastlieger ab 1,70 (pro Meter)
Stegliegeplatz/Saison 38,- (pro qm)
Dusche 0,30 ct (1 Min.)
Strom/kWh 0,50 ct
Frischwasser 0,50 ct (50 Liter)
Bargeldlose Bezahlung
Maestro | Visa | Mastercard
Versorgung
Im Zentrum von Stralsund
Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten,
Bäcker, Fleischer,
Briefkasten, Post, Bank,
Telefonzelle, Apotheke,
Kaufhäuser und vieles mehr.
Brückenzeiten
Brückenöffnung täglich
5.20 Uhr | 8.20 Uhr | 12.20 Uhr
15.20 Uhr | 17.20 Uhr | 21.30 Uhr
Wetter in Stralsund
Citymarina Stralsund
Mitten im Weltkulturerbe
Das Weltkulturerbe an der der Ostseeküste lässt auf eine spannende Stadt schließen – und genau das ist Stralsund auch: Die Kombination aus maritimem Flair und moderner Denkweise in historischem Background sticht besonders hervor – perfekt für Genießer, Kulturfreunde und Unternehmenslustige.

Ein Liegeplatz –
unzählige Möglichkeiten:
Maritime Events vom Achterndeck aus erleben, bummeln zwischen Backsteingotik und Baudenkmälern, auf historischen Pfaden entlang der alten Stadtmauer wandeln, zu spektakulären Museums-Unterwasserwelten abtauchen, einfach mittendrin im Festtrubel der Hafeninsel sein, Traditionsseglern in authentischer Hafenkulisse begegnen, zu Tagestörns nach Rügen aufbrechen, Geschichte und moderne Ansichten vom Schiff aus fühlen, nordischen Küche und Vielfalt einer Stadt schmecken.
Vom Kulturerbe
Ins Naturparadies.
STRELASUND
54° 19,1‘ N und 13° 05,9‘ E
150 PLÄTZE FÜR DAUERLIEGER
an modernen Schwimmstegen
150 PLÄTZE FÜR GASTLIEGER
an modernen Schwimmstegen sowie 180 Meter
KAI FÜR GROSSYACHTEN
alle Größen
CHARAKTERISTIK
Durch eine Mole begrenztes Hafenbecken mit Betonschwimmstegen.
Marina nachts geschlossen.
BETONNUNG
Befeuerung Rot-/ Grün-Beschilderung
Max. vorkommende Wasserstandsänderungen 1,2 m
ANSTEUERUNG
Tag und Nacht problemlos. Der Betonnung und Befeuerung folgen. Stege an der Nordmole. Aus SE kommend Öffnungszeiten der Brücke und Durchfahrtshöhe beachten.

Bereits bei Ihrer Anreise in die Citymarina können Sie die historische Silhouette der Stadt am Strealsund erblicken. Die UNESCO Weltkulturerbe-Stadt präsentiert sich mit hanseatischer Backsteingotik, schwedischen Relikten und imposanter barocker Architektur. Weit weniger als eine Seemeile von der Altstadt entfernt, haben Sie Ihren Liegeplatz unmittelbar neben dem Traditionssegler GORCH FOCK I.
Am Ende des Stegs erwartet Sie das Alte Stralsund mit kulturellen Highlights, kulinarischer Vielfalt und zahlreichen Shoppingmöglichkeiten.

Die Ostsee-Challenge
Die Ostsee gehört mit zu den abwechslungsreichsten Segelrevieren aller Welt. Kurztörns um Rügens Küstenlandschaft, Kurs auf die nordischen Hansestädte oder Etappensprints nach Skandinavien bescheren der Crew unvergessliche Segeltage bei reichlich Wind.

Am Puls der Stadt
Am Westufer des Strealsunds bietet die Citymarina Stralsund 300 Liegeplätze für Langzeit- und Kurzzeitsegler. Der Hafen mit kompletter maritimer Infrastruktur hinterlässt mit seinem einzigartigen Altstadt-Charakter seit Jahrhunderten Eindruck.

Auf alten Wegen
Glanz und Reichtum der Hanse wohnen noch heute in den historischen Backsteinbauten Stralsunds. Die Stadt am Sund ist zu Recht Weltkulturerbe. Urige Hafenkneipen, historische Kontorhäuser und enge Gassen überliefern authentisch Historie aus der Sicht der heutigen Zeit.
CITYMARINA STRALSUND
Yachthafen Hansestadt Stralsund GmbH
Seestraße 14 A · 18439 Stralsund
Telefon 0 38 31/44 49 78
Telefax 0 38 31/28 95 28
Mail: info@citymarina-stralsund.de
Postadresse:
Yachthafen Hansestadt Stralsund GmbH
Vilmnitzer Weg 19 ·18581 Lauterbach